Es handelt sich hierbei um ein "Allzweckschiff", welches vorwiegend im Offshore-Öl&Gas-Markt, aber auch im Offshore-Windmarkt genutzt wird. Haupteinsatzgebiete sind Verschleppungen, Anker- und Installationsarbeiten, Versorgungsdienste sowie die Nutzung als Taucherbasisschiff. Ankerziehschlepper sind häufig mit einem dynamischen Positionierungssystem ausgerüstet (DP1 oder DP2), um so über längere Zeiträume und bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen präzise Positionen zu halten. Die leistungsstarken Winchen eines Ankerziehschleppers dienen zur Verschleppung von Bohrinseln sowie dem Bergen von großen Bohrinsel-Ankern offshore. Viele Ankerziehschlepper verfügen zudem über zusätzliche Transportkapazitäten an Deck sowie Tankbehälter unter Deck, um so feste und flüssige Materialien an Bohrinseln zu liefern. Solche kombinierten Schlepper werden häufig auch als Anchor Handling Tug Supply (AHTS) bezeichnet.
Jetzt zum QUCK VESSEL CHECK und Verfügbarkeiten von ankerziehschleppern prüfen!