Während der Bauphase eines Windparks, einer Umspannplattform oder an einer Kabeltrasse muss die Baustelle durch ein Verkehrssicherungsfahrzeug (VSF) abgesichert werden. Das Verkehrssicherungsschiff muss den Verkehr in Baustellen-Nähe ständig optisch und mittels Radar sowie AIS überwachen. Bei Annäherung eines Fremdfahrzeuges an das Baufeld sind Maßnahmen zur Sicherung der Baustelle und Baustellenfahrzeuge einzuleiten, sowie das Fremdfahrzeug auf eine sichere Passiermöglichkeit hinzuweisen. Die technischen und personellen Anforderungen an das Schiff werden je nach Aufgabe, Einsatzgebiet und Verkehrsaufkommen im BSH Genehmigungsbescheid der Baustelle bekannt gegeben. Wesentliche Charaktereigenschaften eines Verkehrssicherungsschiffes sind unter anderem die lange Verweildauer offshore (bis zu 30 Tage und länger) sowie eine hohe Seetauglichkeit einhergehend mit hohen Schiffsgeschwindigkeiten.
Jetzt zum QUCK VESSEL CHECK und Verfügbarkeiten von Verkehrssicherungsschiffen prüfen!