Ein typisches Aufgabengebiet eines Plattform-Versorgers ist der Transport von Baustoffen und Ausrüstungen wie Rohre, Zement, Brennstoffe, Schmieröle, Frischwasser, Lebensmittel und Ersatzteile. Für alle flüssigen Transportgüter verfügt ein Plattform-Versorger unterhalb des Ladedecks über verschiedene Tankbehälter und leistungsfähige Pumpen, um so eigenständig den Lade- & Löschbetrieb an einem Offshore-Bauwerk auszuführen. Auf dem großen, offenen Ladedeck können hingegen sperrige Ladungsgüter sowie Container gestaut werden. Das Laden- und Löschen der Deckladung erfolgt oft mittels des Ladekrans des Offshore-Bauwerks und wird durch das schiffseigene dynamische Positionierungssystem (DP) unterstützt. Im Offshore-Windmarkt werden Plattform-Versorger häufig zum Transport von einzelnen Windenergieanlagen- und Fundamentteilen genutzt. Darüber hinaus ist das Ver- und Entsorgen von Offshore-Transformerstationen ein weiterer wichtiger Einsatzbereich.
Jetzt zum QUCK VESSEL CHECK und Verfügbarkeiten von plattform-versorgern prüfen!