Der Tauchroboter (ROV) wird für diverse Unterwasserarbeiten und Inspektionen an Offshore-Bauwerken genutzt. Der Roboter wird von einem Schiff oder einer Plattform aus zu Wasser gelassen und per Kabel ferngesteuert. Kleinere, mit Kameras ausgerüstete Roboter dienen oft zur visuellen Inspektion von Offshore-Bauten im Unterwasserbereich. Größere Roboter hingegen verfügen häufig über flexible Werkzeuge wie Greifarme, Schneide- und Trenngeräte, Kabel und Rohraufspürer, Spül- und Saugpumpen sowie diverse Videokameras. Tauchroboter sind universell einsetzbar bei Wassertiefen von wenigen Metern bis hin zu mehreren tausend Metern, und je nach Antriebskonzept können zudem Strömungen kompensiert sowie lange Einsatzzeiten im 24-Stunden-Betrieb gewährleistet werden. Insbesondere bei gefährlichen Einsätzen und großen Tiefen haben sich Tauchroboter sehr bewährt und dienen heute als ein hilfreiches Werkzeug im Offshore-Sektor. In der Regel wird ein Tauchroboter an Bord von einem Team von bis zu 6 Mann operiert und gewartet.
FINDEN SIE HIER EINE ERSTE AUSWAHL AN tauchrobotern ODER RUFEN SIE GERNE JEDERZEIT UNSERE MAKLER AN!