GRS bleibt weiter auf Wachstumskurs: Mit dem Umzug auf die deutlich größere Fläche der Stadthausbrücke 7 schafft der Hamburger Spezialschiffsmakler Raum für zukünftiges Wachstum.
„Die positive Entwicklung von GRS in den letzten 3,5 Jahren macht uns sehr stolz“, so Philippe Schönefeld, Managing Partner von GRS. „Unser Verständnis eines professionellen Schiffsmaklers wird vom internationalen Markt bestätigt. GRS und unsere zusätzlichen Services im Bereich der erneuerbaren Energien werden vom Markt immer mehr nachgefragt. Wir wachsen mit unseren Anfragen.“
Ab dem 22.12.2014 ist es soweit: Das GRS-Team agiert dann aus dem attraktiven Großraumbüro im 5. OG des Deutsch-Japanischen-Zentrums. Neben vielen gestalterischen Highlights ist das neue Büro sehr offen und modern eingerichtet. Auf etwa 450 qm verfügt GRS neben dem Großraumbüro und Besprechungsräumen über einen repräsentativen Empfangs- und Konferenzraum, welcher den frischen Geist von GRS widerspiegelt.
GRS ist der erste unabhängige Spezial-Schiffsmakler für Chartering sowie Kauf- und Verkauf aus Hamburg, spezialisiert auf Offshore Tonnage und Equipment im Bereich Erneuerbare Energien. Seit 2011 arbeitet das Team stets nach dem Firmenleitsatz „Any Vessel Anytime“ und prüft für seine Kunden stetig die Preise und Verfügbarkeiten der Offshore Schiffe am Markt. Für jede Projektphase eines Offshore Projekts im Bereich erneuerbarer Energien kann GRS geeignete Tonnage aus der eigenen Datenbank bereitstellen. Das detaillierte Expertenwissen sowie ein weltweit gewachsenes Netzwerk macht GRS zum führenden Schiffsmakler für Offshore Tonnage im Bereich der erneuerbaren Energien. Mehr Informationen auf www.german-shipbrokers.de